Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbestimmungen für BusinessTransform

Gültig ab: 1. Januar 2024 | Letzte Aktualisierung: 15. März 2024

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen und Dienstleistungen, die von BusinessTransform erbracht werden. Vertragspartner ist die BusinessTransform GmbH mit Sitz in Deutschland.

1.1 Anwendungsbereich

Diese AGB gelten ausschließlich für Geschäftsbeziehungen mit Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne des § 310 Abs. 1 BGB. Die Einbeziehung von AGB des Auftraggebers wird ausdrücklich widersprochen.

1.2 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

2. Leistungsumfang und -durchführung

BusinessTransform erbringt Beratungsleistungen in den Bereichen Unternehmensstrategie, operative Exzellenz und digitale Transformation. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung.

2.1 Beratungsleistungen

  • Strategieberatung und Geschäftsentwicklung
  • Prozessoptimierung und Change Management
  • Digitalisierungsberatung
  • Projektmanagement und Implementierungsbegleitung
  • Schulungen und Workshops

2.2 Durchführung

Die Beratungsleistungen werden nach den anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Unternehmensberatung erbracht. BusinessTransform ist bemüht, die vereinbarten Termine einzuhalten, haftet jedoch nicht für Verzögerungen, die außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegen.

Wichtiger Hinweis zur Mitwirkungspflicht

Der Erfolg der Beratungsleistung hängt maßgeblich von der aktiven Mitwirkung des Auftraggebers ab. Notwendige Informationen und Unterlagen sind vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.

3. Vergütung und Zahlungsbestimmungen

Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

3.1 Honorarmodelle

  • Tagessätze für Beratungsleistungen
  • Projektpauschalen für definierte Projekte
  • Erfolgshonorare nach gesonderter Vereinbarung
  • Retainer-Modelle für kontinuierliche Betreuung

3.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

4. Vertraulichkeit und Datenschutz

BusinessTransform verpflichtet sich zur strengen Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen der Beratungstätigkeit erlangten Informationen und Daten des Auftraggebers.

4.1 Vertraulichkeitsverpflichtung

Alle Mitarbeiter und externe Berater sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Vertrauliche Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die Zwecke der Auftragserfüllung verwendet.

4.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

5. Haftung und Gewährleistung

BusinessTransform haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.

5.1 Haftungsbeschränkung

Die Haftung ist der Höhe nach auf die vereinbarte Auftragssumme, maximal jedoch auf 100.000 Euro je Schadensfall begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

5.2 Gewährleistung

BusinessTransform gewährleistet die ordnungsgemäße Erbringung der Beratungsleistungen nach dem aktuellen Stand der Beratungspraxis. Eine Garantie für den wirtschaftlichen Erfolg der Empfehlungen wird nicht übernommen.

6. Beendigung und Kündigung

Beratungsverträge können von beiden Parteien unter Einhaltung einer angemessenen Frist gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6.1 Ordentliche Kündigung

Bei Dauerschuldverhältnissen beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Monatsende. Projektbezogene Verträge können nur aus wichtigem Grund gekündigt werden.

6.2 Folgen der Beendigung

Bei Vertragsbeendigung sind bereits erbrachte Leistungen zu vergüten. Alle vertraulichen Informationen und Unterlagen sind zurückzugeben oder zu vernichten.

7. Geistiges Eigentum

Alle im Rahmen der Beratungstätigkeit entwickelten Konzepte, Methoden und Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht von BusinessTransform, soweit nicht anders vereinbart.

7.1 Nutzungsrechte

Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den für ihn entwickelten Lösungen. Eine Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung.

7.2 Methodiken und Tools

Die von BusinessTransform eingesetzten Beratungsmethodiken, Tools und Templates bleiben geistiges Eigentum von BusinessTransform und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.

8. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von BusinessTransform.

8.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch wirksame ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.

8.2 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. BusinessTransform behält sich vor, diese AGB mit einer Frist von vier Wochen zu ändern.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:

BusinessTransform GmbH
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 123 456789